Die ästethische und naturbelassene Serra de Tramuntana verzaubert
durch seine vielfältige und idyllische Landschaftsgestaltung nicht nur
Naturfreunde – sondern auch Aktivsportler und Kulturliebhaber.
Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca befinden sich nicht nur malerische und weitläufige Strände, romantische Buchten und zauberhafte Küstenlandschaften – auch abseits des Meeres bietet die Baleareninsel faszinierende Highlights.
Dazu
zählen sicherlich die geschichtsträchtigen und urmallorquinischen
Gemeinden, die zum Verweilen und Stöbern in der ereignisreichen
Vergangenheit der spanischen Insel einladen. Aber auch die Natur hält
für die Touristen einige eindrucksvolle landschaftliche Gefüge bereit.
Im Nordwesten befindet sich das wohl reizvollste und ästhetischste Gebirge Mallorcas – die Serra de Tramuntana.
Die Serra de Tramuntana erstreckt sich im gesamten Nordwesten und Westen der Insel über eine Fläche von ca. 1.067 Quadratkilometer – mit einer Länge von mehr als 90 Kilometern. Die herrliche und ursprüngliche Schönheit erkannte auch die UNESCO und erklärte die Gebirgskette 2011 zum Weltkulturerbe. Zudem bietet die Region der Serra de Tramuntana Platz für über 100.000 Inselbewohner. Inmitten des Gebirges auf Mallorca liegt zudem das historische Juwel Sóller, eine Gemeinde mit nostalgischem und naturbelassenem Flair.
Eingebettet in die Gebirgskette liegt
zudem der höchste Berg der Insel, Puig Major, der sich auf bis zu 1445
Meter erhebt. Der Gipfel des Berges zählt zum militärischen Sperrgebiet,
doch umliegende Nebengipfel können für anspruchsvolle Bergtouren und
atemberaubende Ausblicke über die Weiten der Insel angesteuert werden.
Dazu zählen die Penyal des Migdia und die Puig de Massabella, die sich
bestens für lange und vielfältige Wandertouren eignen.
Am Fuße des Puig Major befinden sich zudem inmitten des Gebirges die zwei Stauseen Embassament de Cúber und Embassament des Gorg Blau,
die das Staubecken im Vall de Cúber mit Wasser füllen. Dieses versorgt
wiederum umliegende Städte wie Sóller oder auch die Inselmetropole
Mallorca mit Trinkwasser.
Das Gebiet der Serra de Tramuntana besteht weitestgehend aus einer nicht verbauten Natur, die mit einer ursprünglichen Vegetation entzückt. Die Bergregion ist allerdings bestens erschlossen und mit zahlreichen ausgeschilderten Wanderwegen und Mountainbike Strecken bestückt. Trotzdem ist die Gebirgskette vom Massentourismus verschont geblieben. Die wilde und spektakuläre Landschaftsgestaltung bietet einladende Routen für leidenschaftliche Biker und gemütliche Wandertouren.
Ein
absolutes Highlight ist die Berghütte Tossals Verds, die mitten in dem
Gebirge auf Mallorca liegt und neugierigen und wanderlustigen Touristen
Zuflucht bietet. Dieses kleine Häuschen liegt 540 Meter hoch und eignet
sich daher ideal als Ausgangspunkt, um die umliegenden Schneehäuser zu
erforschen. Diese wurden vor Jahrzehnten dafür genutzt, in Wintermonaten
Schnee anzusammeln und einzulagern. In den warmen Sommermonaten wurde
das Eis in tiefer gelegene Orte vertrieben. Auch seltene Tiere wie die
Mallorca-Geburtshelferkröte oder Kapuzennatter können in versteckten
Winkeln des Gebirges entdeckt werden.
Die Serra de Tramuntana verläuft in weiten Teilen an der Küste – und belohnt seine Bezwinger daher mit atemberaubenden Schluchten und einsamen Buchten. Zudem umschließt das Gebirge auf Mallorca einige reizvolle und malerische Gemeinden wie Calvia, Andratx, Sollér, Pollenca und Valldemossa, die das wilde und naturbelassene Ambiente des Gebirgszuges ausgezeichnet ergänzen.
Die bekannteste Wanderroute der Serra de Tramuntana ist der Fernwanderweg Gran Recorrido 221, der etwa 150 Kilometer lang ist. Der anspruchsvolle Wanderweg verbindet die Gemeinden Port d`Andratx und Pollenca und verläuft auf weiten Strecken durch das alpine, urmallorquinische und steinige Gelände des Gebirgszuges – fernab von besiedelten Gebieten.
Bis
auf einige wenige Ausnahmen ist die aus neuen Etappen bestehende Route
bestens ausgeschildert und mit mehreren Zuführungswegen versehen. Zudem
befinden sich auf allen Etappen zahlreiche Herbergen – sogenannte
Refugis – die für kurze oder auch längere Zwischenstopps zum Essen und
Schlafen angesteuert werden können.
Das traumhaft idyllische Gebirge Serra de Tramuntana hält zahlreiche vielfältige Highlights bereit. Von naturbelassenem, wildem Gelände über urmallorquinische Gemeinden bis hin zu romantischen Buchten – das Gebirge bietet eine willkommene Abwechslung zum lebendigen Großstadtflair der Touristenortschaften. Daher ist sie besonders für naturverbundene Aktivurlauber ein Muss, aber auch für Liebhaber von urmallorquinischer und geschichtsträchtiger Kultur eine Reise wert.
Bild oben: ©iStock.com/Travel_Nerd