Das kleine Örtchen Alaró
befindet sich direkt am Fuße der Serra de Tramuntana in traumhafter
Lage. Für naturnahe Aktivsportler bietet der Ort den idealen
Ausgangspunkt für herrliche Freizeitaktivitäten in unberührte
Naturlandschaften.
Nur etwa eine halbe Stunde von der Metropole Palma entfernt befindet sich im Landesinneren der Baleareninsel Mallorca das kleine Örtchen Alaró. Ganz ruhig gelegen befindet sich Alaró in einem idyllischen Tal am Südhang der Serra de Tramuntana. Der Ort ist mit seinen gerade mal 5282 Einwohnern sehr übersichtlich, bietet seinen Besuchern jedoch einen urmallorquinischen Charme und zauberhafte Sehenswürdigkeiten in traditionellem Architekturstil. Im Gegensatz zu den überlaufenen Küstenorten nahe Palma, verzaubert Alaró mit seinen charmanten kleinen Gässchen und melancholischem Flair.
Erstmalig erwähnt wurde das Örtchen im Jahre 1241 zu Zeiten der katalanischen Eroberung Mallorcas. Damals war Alaró unter dem Namen „Oloron“ bekannt – ein aus der arabischen Sprache stammender Begriff. Dieser bedeutete Römerfestung und bezieht sich auf eine Festung, die sich an einem hohen einsamen Ort befand. Der geschichtliche Hintergrund bezieht sich auf die Verteidigung des Castell d‘ Alarò – eine Festung auf dem 825 Meter hohen Puig d‘ Alaró. Im Laufe der Historie hielt die gut geschützte Burg zahlreichen Angriffen stand und bekam deshalb die Umschreibung als uneinnehmbare Festung.
Heute zählt die Ruine der Burg zu den bekanntesten
Attraktionen des Örtchens und lässt seine Besucher in die
traditionsreiche Geschichte der Insel eintauchen. Vom Zentrum des Dorfes
kann das Castell d‘ Alaró nach einer zweistündigen Wanderung erreicht
werden. Diese ist jedoch aufgrund der heißen Temperaturen und des
steinigen Untergrunds für ungeübte Spaziergänger überaus anspruchsvoll.
Doch der Aufstieg lohnt sich – denn neben den interessanten
Ruinen der Burg werden Gipfelstürmer mit einem atemberaubenden
Panoramablick über die herrliche Landschaft der Insel bis hin
zur Bucht von Palma de Mallorca belohnt. Für die kulinarische Stärkung
sorgen die Bar vor der Burg und das auf Lammgerichte spezialisierte
Restaurant „Es Verger“ am Startpunkt der Bergwanderung.
Die traumhafte Lage von Alaró am Fuße des Tramuntana-Gebirges eignet sich exzellent für abenteuerlustige Aktivsportler. Von dem Örtchen aus können spritzige Wandertouren und anspruchsvolle Bike Rundfahrten für jeden Schwierigkeitsgrad gestartet werden – ursprünglich wilde Landschaftszeichnungen und atemberaubende Aussichten inklusive.
Das
Zentrum von Alaró mit dem fast schon kitschig-verträumt anmutenden
Stadtplatz eignet sich ideal für romantische Abendessen und gemütliche
Abende. Die Restaurants in den kopfsteingepflasterten Gässchen im multikulturellen Zentrum decken dabei alle Essensvorlieben ab und vereinen kulinarische Genüsse mit einer angenehmen Atmosphäre.
Auf dem Wochenmarkt
vor dem Rathaus werden frische Lebensmittel aus der Umgebung und
urmallorquinische Bekleidung angeboten. Dieser findet jeden Samstag von 8
bis 14 Uhr statt und verzaubert Touristen mit seinem traditionellen
Charme. Die im Sommer stattfindenden Feste Sant Pere und Sant Roc geben einen interessanten Einblick in die traditionellen Kulturgepflogenheiten
der Einheimischen. Zudem findet im Herbst eine große Handwerksmesse
statt, bei der Handwerksmeister aus der ganzen Insel ihre Künste
präsentieren.
Das Zentrum des Örtchens ist geprägt durch traditionelle Steinhäuser. Das Leben in dem kleinen Örtchen auf Mallorca ist eher ruhig. Im Umfeld findet man jedoch eine große Auswahl an Immobilien. Vom schicken Appartement bis zur modernen Villa – Alaró ist vor allem bei Pendlern ein beliebter Wohnort. Deshalb haben sich in dem kleinen Örtchen nicht nur Einheimische niedergelassen. Dort leben auch einige Auswanderer. Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht ein bequemes Pendeln nach Palma mit einer halbstündigen Fahrtzeit – aber auch die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben. Trotzdem verzichtet Alaró nicht auf idyllische Ruhe und träumerische Landschaften.
Das kleine Örtchen besticht durch seine Nähe zur Hauptstadt Palma, befindet sich jedoch in traumhafter Ruhe. Er vereint auf unvergleichliche Art und Weise urmallorquinischen Charme mit multikultureller Atmosphäre. Gerade für Aktivsportler ist Alaró der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Landschaft der Serra de Tramuntana. Das Castell d´Alaró zählt zudem zu einem absoluten Pflichtprogramm für kulturbegeisterte Urlauber auf den Spuren der mallorquinischen Geschichte.
Bild oben: ©iStock.com/Anita_Bonita