Segeln Mallorca – durch luxuriöse Yachtclubs, faszinierende Segeltörns und optimale Wetterbedingungen ist die Insel eine beliebte Destination für Segelsport

Mallorca zählt durch luxuriöse Yachtclubs und faszinierende Segeltörns mit optimalen Wetterbedingungen zu einer beliebten Destination für Segelsport. Die unzählig renommierten Yachtclubs und Sportschulen, exklusive Yachthäfen sowie malerische maritime Landschaften bieten beim Segeln auf Mallorca für jeden Anspruch das richtige Programm. Zudem hat die Baleareninsel traumhaft schöne Strände, die auch vom Wasser aus erkundet werden können. Die sonnige Baleareninsel gilt als eine der wichtigsten und beliebtesten Segeldestinationen Südeuropas und zieht als Austragungsort bedeutender Regatten ein internationales Publikum an. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Segelregatten Mallorcas vor und geben Tipps für unvergessliche Urlaubstage auf den Wellen des Mittelmeers.    

Auf einem Segelboot
Copyright © Pixabay/Pexels

Die wichtigsten Regatten – Segeln Mallorca

Segeln Mallorca bedeutet Regatta Copa del Rey. Die Regatta Copa del Rey, die Ende Juli und Anfang August stattfindet, zieht jedes Jahr bis zu 1500 Profisegler aus mehr als 20 Ländern an. Das renommierte Sportevent wird vom Real Club Nautico de Palma organisiert und ist für sein besonders hohes Niveau bekannt.

Die Siegerpokale werden vom spanischen König Felipe, selbst ein begeisterter Segler, höchstpersönlich überreicht. Da Mitglieder der spanischen Königsfamilie zu den Gästen zählen, zieht die weltberühmte Regatta naturgemäß viele Celebrities und Schaulustige an und gilt somit als eines der glamourösesten Events im mallorquinischen Veranstaltungskalender.

Auf sportlicher Ebene nicht minder bedeutend ist die Regatta Trofeo Pincesa Sofía, die von Ende März bis Anfang April ebenfalls in der Bucht der Inselmetropole Palma stattfindet.

Die Sportveranstaltung wird in Zusammenarbeit mehrerer renommierter Segelclubs der Insel sowie vom Weltsegelverband organisiert und präsentiert sich als packender Wettkampf zwischen fast 850 Seglern aus über fünfzig Nationen. Unter ihnen Olympiasieger, Europa- und Weltmeister.

Für Menschen, die Segeln auf Mallorca von einer besonders vielfältigen Seite erleben möchten, bietet die Anfang Mai ausgetragene PalmaVela das passende Programm. Das prestigeträchtige Event umfasst Regatten mehrerer Klassen, darunter auch Behindertensegeln und historische Schiffe.

Segelschiff bei Tunier
Copyright © Pexels/Arnauld Van Wambeke

Einige der größten Segelschiffe der Welt sind im Juni im Rahmen des Superyacht Cup in der Bucht der Inselhauptstadt zu bewundern. Yachten müssen mindestens 24 Meter lang sein, um teilnehmen zu können. In der alten Mole kommen Schaulustige auf ihre Kosten, wenn das Regatta Village der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Ein beliebter Anziehungspunkt für Freizeitsegler ist die Fun-Regatta Yates Baleares Club Ende April. Um teilzunehmen, ist keine Regatta-Erfahrung notwendig. Der erste Tag geht traditionell mit großem Barbecue, mediterranem Buffet und frisch gezapftem Bier im Hafen von Can Pastilla zu Ende.

Segeln Mallorca – Segeltörns für jeden Anspruch und jedes Niveau 

Mallorca gilt durch die hervorragende Infrastruktur im Bereich des Wassersports, unzählige erstklassige Liegeplätze, optimale Windbedingungen sowie die herrlichen Küstenlandschaften als eine der schönsten Segeldestinationen im Mittelmeer. Ob im Rahmen mehrstündiger oder mehrerer Tage dauernder Segeltörns oder Ausflügen auf die nur rund 25 Seemeilen entfernte Nachbarinsel Menorca, leidenschaftliche Bootsliebhaber erleben die malerische Schönheit der Balearen abseits des touristischen Trubels.

Segelschiffe auf dem Meer
Copyright © Pexels/Oliver Sjöström

Ambitionierte Sportsegler können in sieben Tagen von Palma aus die gesamte Südküste der Insel erkunden und in idyllischen Küstenorten wie Sa Rápita, Porto Cristo oder Porto Petro entspannte Tage verbringen. Naturliebhabern bietet sich eine Tour in den Naturpark der kleinen vorgelagerten Insel Cabrera an, wo unberührte Landschaften und Wasserwelten auf ihre Entdeckung warten. 

Für Familien mit Kindern ist ein Segelausflug nach Alcúdia besonders empfehlenswert, denn in der Bucht können die freilebenden einheimischen Delfine aus nächster Nähe beobachtet werden. Auch im Rahmen einer betreuten halb- oder ganztägigen Skipper-Tour von Portocolom zu den malerischen Buchten der Ostküste erleben Groß und Klein Segeln auf Mallorca von einer abwechslungsreichen und besonders erholsamen Seite.

Segeln auf Mallorca – die besten Adressen für ein unvergessliches Abenteuer

Wenn Sie auf Mallorca segeln lernen wollen, können Sie einen der zahlreichen Kurse belegen. Auf der Baleareninsel bieten viele Unternehmen Segelkurse sowie Urlaubs- und Ausbildungstörns an. Die besten Bedingungen zum Segeln auf Mallorca herrschen im Norden um Pollença und Alcúdia, weshalb sich in dieser Region viele renommierte Betreiber befinden.

Die Segelschule Frank Lochte organisiert ein- oder zweiwöchige Törns von Port de Pollença aus, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten Urlaubsvergnügen und sportliches Erlernen verbinden. Deutschsprachige Grund- und Fortgeschrittenenkurse für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren sowie Bootsvermietung bieten auch Sail & Surf Pollensa und der Sportverein Wind & Friends in Alcúdia, um ideal auf Mallorca segeln zu lernen.

Urlauber, die einen erholsamen Segelausflug in privatem Rahmen genießen möchten, können verschiedene Segeltrips ab Alcúdia und Pollença mit individueller Gestaltung buchen. Wer exklusive Segelboote mit oder ohne Crew chartern möchte, findet in führenden Unternehmen der Branche “Segeln Mallorca” die richtigen Ansprechpartner vor Ort.

Ein Paradies für Sportler und Urlauber – Segeln Mallorca

Einige der spektakulärsten Regatten des Mittelmeerraums, herrliche Küstenlandschaften und das passende Angebot für jeden Anspruch – Segeln Mallorca wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt sowie für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf einer Segelyacht können Urlauber die Baleareninsel auch in den touristischen Sommermonaten von ihrer ruhigen und entspannten Seite erleben und die exklusive Atmosphäre der erstklassigen Marinas Mallorcas in vollen Zügen genießen.

Yachten im Hafen vor Palma
Copyright © Pexels/Mali Maeder

FAQ – Segeln Mallorca

1. Kann man auf Mallorca segeln lernen?

Ja, auf der Insel Mallorca gibt es zahlreiche Anbieter, die Segelkurse für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren anbieten.

2. Wie lange segelt man von Mallorca nach Menorca?

Die Nachbarinsel Menorca ist rund 25 Seemeilen von Mallorca entfernt. Mit dem Segelboot dauert die Überfahrt circa einen halben bis anderthalb Tage, je nachdem, wo Sie von Mallorca starten.

3. Wie lange dauert es, Mallorca zu umsegeln?

Um einmal um Mallorca segeln zu können, müssen Sie 160 Seemeilen zurücklegen. Dies gelingt am besten bei einer einwöchigen Inselumrundung, um die schönsten Orte der Insel zu erkunden.

4. Segeln Mallorca – für wen bietet es sich an?

Sowohl für Touristen als auch für Ortsansässige bietet das Segeln Mallorca unvergessliche Momente. Träumen auch Sie davon, Ihren Traum vom Segeln auf Mallorca vom Eigenheim aus wahrzumachen? Marcel Remus bietet die passenden Immobilien wie VillenFincasHäuser und Wohnungen an.


Welche Promis leben auf Mallorca? – Stars auf Mallorca
Immobilienvergleich Mallorca vs. Deutschland